Innenstadt in Bad Wiessee

Der Ortskern von Bad Wiessee besticht durch ihre idyllische Lage am Tegernsee. Hier laden die Seepromenade, gemütliche Cafés und Geschäfte zum Bummeln ein und schaffen eine entspannte bayerische Atmosphäre.

Das Symbol, das für Bad Wiessee steht, stellt die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und die dahinter liegenden Berge dar.

Innenstadt Freitag Icon Arrow Up
Innenstadt Freitag Logo Titel Bad Wiessee

Komplett
Kostenlos

Bad Wiessee

Am Freitag,
5. September 2025

Für alle
Altersgruppen

Innenstadt Freitag – Marktplatz´l Bad Wiessee

Einstimmung auf die Wiesn -
und Bad Wiessee macht mit

Freitag, 05. September 2025

Am 20. September beginnt in München das diesjährige Oktoberfest – ein perfekter Anlass, um unter dem Motto „Einstimmung auf die Wiesn“ beim nächsten Innenstadt Freitag (5. September) einen Vorgeschmack auf das größte Volksfest der Welt zu geben. Da gibt es Bier, Steckerlfisch und Blasmusik – und da wird auf den Lukas gehaut. Ein Riesenrad baut man in den Innenstädten zwar nicht auf, dafür aber Hüpfburgen und weitere Attraktionen für Jung und Alt. Und passend dazu locken die Geschäfte mit Wiesn-Rabatten und attraktiven Sonderaktionen.

Bad Wiessee

oberbayerische Vielfalt erleben

Die Geschichte von Bad Wiessee ist untrennbar mit der Entdeckung des Jod-Schwefelwassers und dem Jod-Schwefelbad verbunden. Aus einem kleinen Bauerndorf wurde im Laufe der Jahrzehnte dadurch ein Kurort von Weltruf und höchster Anerkennung. Die Zeiten des reinen Kurortes mit überaus hohen Zahlen an Kurgästen aber sind vorbei. Bad Wiessee musste sich umorientieren und ist gerade dabei, sich völlig neu aufzustellen und zu erfinden. Das Herzstück des beschaulichen Ortes am Westufer des Tegernsees, der altehrwürdige Gasthof Zur Post, wurde saniert und angebaut und ist nun ein besonders schönes Beispiel bayerischer Tradition und Gastlichkeit. Ein neues Ortszentrum, das zum Einkaufen, Flanieren, Verweilen und Wohnen entsteht, wird ebenfalls zeitnah eröffnen. Und nicht zuletzt das Seegut am Tegernsee, derzeit Deutschlands größte Hotel-Baustelle, zeigt, dass Bad Wiessee im Begriff ist, einer der attraktivsten Orte des Oberlandes zu werden.

Das Jod-Schwefelbad, welches in früheren Zeiten ausschließlich nach medizinischer Indikation aufgesucht wurde, hat ebenfalls seinen erfolgreichen Weg in die Gegenwart gefunden. In einem repräsentativen Neubau nach den Plänen von Star-Architekt Matteo Thun zieht es ein vielschichtiges Publikum an, welches in Verantwortung gegenüber der eigenen Gesundheit als auch auf der Suche nach einer speziellen Form von Wellness das Bad aufsucht. Jüngstes Highlight ist der healingSPA, eine einzigartige Sauna-und Wellnesslandschaft, die exklusiv gebucht werden kann.

Durch seinen großen Freizeitwert ist Bad Wiessee nicht nur ein beliebter Urlaubsort, sondern auch ein attraktives Ausflugziel für Tagesgäste. Ob auf den Spazierwegen direkt am See mit über fünf Kilometern Länge oder beim Wandern in den Bergen – Bad Wiessee bietet viele Möglichkeiten für Bewegung in der Natur. Ein nicht nur wunderschöner, sondern auch noch durchaus anspruchsvoller 18-Loch-Golfplatz befindet sich ebenfalls im Gemeindegebiet.

Zahlreiche Festivitäten wie Waldfeste, Märkte, Konzerte oder das wunderbare Seefest machen Bad Wiessee zu einem Anziehungspunkt für Alt und Jung. Nicht zuletzt die Spielbank, die hier eine lange und erfolgreiche Tradition hat, lädt ein zu Spannung und Spaß.

Kontakt

Bad Wiessee
Tourist Information
Sanktjohanserstr. 12 
83707 Bad Wiessee
Tel. 08022 / 927380
E-Mail: badwiessee@tegernsee.com
www.gemeinde.bad-wiessee.de

Unsere Sponsoren

Innenstadt Freitag Logo Zugspitz RegionInnenstadt Freitag Logo IHKInnenstadt Freitag Logo wifo mitclaim mimage00103 StMWi rgb rechts gefoerdert